Person#

Beschreibt eine einzelne natürliche Person. Personen können unter verschiedenen Personennamen in Erscheinung treten. Die grundlegenden biografischen Attribute einer Person sind im Personen-Datensatz zusammengefasst.

Attribute#

Externe Identifikatoren#

Mit diesem Element kann auf Beschreibungen der Person in anderen Informationssystemen verwiesen werden. Identifikatoren bestehen aus einem Präfix, welches die Herkunft und damit den Gültigkeitsbereich (Namensraum) für den nachfolgenden Identifikator angibt, einem Doppelpunkt und dem Identifikator selbst. Mehrere Identifikatoren werden durch Leerzeichen getrennt.

Geburtsdatum#

Die beste bekannte Datierung der Geburt, ausgedrückt als Zeitangabe. Abweichende Angaben zum Geburtsdatum werden - möglichst mit Quellenhinweis - in den Anmerkungen vermerkt.

Geburtsort#

Ort und gegebenenfalls Region der Geburt nach den Regeln für Ortsangaben.

Sterbedatum#

Die beste bekannte Datierung des Todes, ausgedrückt als Zeitangabe. Abweichende Angaben zum Sterbedatum werden - möglichst mit Quellenhinweis - in den Anmerkungen vermerkt.

Sterbeort#

Ort und gegebenenfalls Region, an dem die Person verstarb, angegeben nach den Regeln für Ortsangaben.

Tätigkeiten#

Film-relevante Tätigkeiten, die von der Person ausgeübt wurden bzw. werden. Diese Angabe kann automatisch durch Auswertung vorhandener Relationen gewonnen werden.

Tätigkeits-Zeit#

Zeitspanne in Jahren, innerhalb derer eine oder mehrere der genannten Tätigkeiten durch Quellen belegt sind. Kann automatisch durch Auswertung vorhandener Relationen gewonnen werden.

Länder#

Länder oder Regionen, in denen eine oder mehrere der genannten Tätigkeiten von der Person ausgeübt wurden.

Geschlecht#

Geschlechtsangabe männlich, weiblich oder unbekannt. Ein fehlender Eintrag wird als unbekannt interpretiert. Für transsexuelle Personen sollte jenes Geschlecht angegeben werden, unter dem sie vorwiegend im Zusammenhang mit Filmen in Erscheinung getreten sind.

Anmerkungen#

Hinweise auf divergierende Aussagen mit kurzer, formloser Quellenangabe und ergänzende Angaben zu den angegebenen Datenelementen.

Relationen#