Auszeichnung#
Diese Entität dient der Beschreibung von Auszeichnungen und Preisen, die für ein Filmwerk insgesamt, für einzelne Leistungen im Zusammenhang mit einem Filmwerk, oder an eine Person für dessen Gesamtleistung vergeben wurden.
Eine Auszeichnung kann daher mit einem Filmwerk, einer Person, oder auf dem Wege einer reifizierten Relation mit einer Person-Filmwerk-Relation oder Körperschaft-Filmwerk-Relation in Beziehung gesetzt werden.
Attribute#
Bezeichnung#
Der Name der Auszeichnung, sofern diese einen Namen trägt. Anderenfalls der Name des Preisstifters. Datierungsangaben innerhalb der Bezeichnung sollten nach Möglichkeit in die Zeitangabe (s.u.) überführt werden (z.B. "Bayerischer Filmpreis 1995" aufteilen in "Bayerischer Filmpreis" (Benennung) und "1995-00-00" (Zeitangabe)).
Kategorie#
Klassen- oder Kategorienangabe zur Auszeichnung wie "Filmband in Silber", "1. Preis", "Publikumspreis", usw.
Veranstaltung#
Der Name und / oder Ort der Veranstaltung, innerhalb derer die Preisverleihung erfolgte, z.B. "Internationale Filmfestspiele Locarno". Die Zeitangabe zur Veranstaltung sollte separat in das entsprechende Attribut (s.u.) aufgenommen werden.
Zeitangabe#
Beste mögliche Datierung der Preisverleihung, ausgedrückt als Zeitangabe. Ist die Zeitangabe Teil der Bezeichnung oder der Veranstaltung (s.o.), sollte sie entweder hierher verlagert oder hier wiederholt werden.
Leistung#
Sofern die Auszeichnung nicht für das Filmwerk als Ganzes verliehen wurde, wird hier die mit der Auszeichnung gewürdigte Leistung (z.B. "für das beste Drehbuch") angegeben.
Anmerkungen#
Ergänzende Angaben (z.B. Höhe des Preisgeldes).
Relationen#
- Filmwerk ausgezeichnet mit Auszeichnung (Auszeichnung verliehen für Filmwerk)
- Person ausgezeichnet mit Auszeichnung (Auszeichnung verliehen an Person)
- Körperschaft ausgezeichnet mit Auszeichnung (Auszeichnung verliehen an Körperschaft)
- REL ausgezeichnet mit Auszeichnung (Auszeichnung verliehen für REL)